Mietspiegel und Mietpreise in Stadtsteinach 2021
Inhaltsverzeichnis
Statistische Werte
In der folgenden Liste sind unsere erechneten Werte zu sehen und auf welcher Wertebasis diese beruhen.
- Min. 4.41 € pro m²
- Max. 6.36 € pro m²
- Ø 4.89 € pro m²
- Ø 6.36 € ~ warm pro m²
- Mietpreis Neubau:
5.48 € - 5.62 € - Mietpreis Altbau:
4.65 € - 4.79 € - # 5 Inserate
Sie möchten Ihre Immobilie zum richtigen Preis verkaufen? Tragen Sie sich im folgenden Formular ein um sich von erfahrenen Profis eine unverbindliche Einschätzung zu holen
4.89 €
Preisspanne: 4.41 € - 6.36 €
Der angegebene Ø Preis pro Quadratmeter wurde aus 5 Ergebnissen errechnet.
125.51 €
Der angegebene Ø Preis pro Raum wurde aus 5 Ergebnissen errechnet.
86.61 m²
Die Ø m² wurden aus 5 Ergebnissen berechnet.
Tippen Sie in das Textfeld den Namen der zu vergleichenden Stadt ein und erhalten Sie eine Übersicht darüber, welche Stadt den besseren Mietpreis hat.
Bestimmung des Mietspiegels in Stadtsteinach
Je nach Gebiet in Stadtsteinach sind die Preise pro qm verschieden. In der Übersicht auf dieser Website sehen Sie eine Auswertung des mietpreise.info Mietspiegels nach PLZ's in Stadtsteinach. Darüber hinaus sieht man im unteren Bereich der Seite die zu dieser Stadt gehörenden Teile. Folgende Faktoren spielen für den Mietpreis unteranderem eine Rolle:
- Infrastruktur nahe der Immobilie (Bus-, Bahn-Anbindung, Krankenhäuser, Ämter, usw.)
- Welche Geschäfte gibt es in der Nähe (Supermärkte & Co.)
- Entfernung bis zum Stadtzentrum von Stadtsteinach
- Baujahr und Modernisierungsgrad des Gebäudes (wann wurde das Gebäude erbaut bzw. wann wurde es zuletzt saniert?)
- Ausstattung der Immobilie (Heizungsart, usw.)
- Anzahl der Zimmer in der Immobilie
Hinzu kommen natürlich noch die Vorstellungen des Vermieters und die Nebenkosten, welche zzgl. der Kaltmiete gezahlt werden müssen. Die Nebenkosten setzen sich aus verschiedenen Umlagen zusammen, enthalten sind zum Beispiel: Entsorgungskosten, ggf. Heizkosten, Reinigungskosten und weitere allgemein anfallende Beträge.
Generell ist zu sagen, dass der staatliche Mietspiegel eingeführt wurde, um Mietern und den deutschen Gerichten eine bessere Handhabe zu geben, um eine realistische Miete zu erhalten. Jedoch weicht der offizielle Mietspiegel meist von der aktuellen Marktlage ab, da dieser nicht tagesaktuell ist. Um diesem Umstand entgegen zu wirken aggregieren wirwöchentlich die Daten aus den verschiedensten Online Portalen um ein möglichst genaues Bild des Marktmietspiegels in Stadtsteinach darzustellen.
Postleitzahlen in Stadtsteinach mit Mietspiegel
Postleitzahl | Preis pro m² | Preis pro Raum | Ø m² |
---|---|---|---|
95346 | 4.89 € | 125.51 | 86.61 |
Der bundesweite Durchschnitt und Stadtsteinach
Stadtsteinach befindet sich mit 4.89 € unter dem bundesweiten Durchschnitt von ca 8,00 € pro Quadratmetern. Je nach Ortsteil, Straße und Bauart kann dies natürlich um bis zu 20 % abweichen, gerade in größeren Städten können die Unterschiede enorm sein wie man an der Verteilung der Preis bezogen auf Postleitzahlen sehen kann. Grundsätzlich ist es bei Großstädten so, dass in Gebieten mit weniger Einwohnern pro Quadratmeter auch die Mietpreise höher sind, oft stehen in diesen Gebieten höherwertige oder neuere Immobilien. In Dörfern und Gemeinden sagt dies allerdings nicht zwingend etwas über den Mietpreis aus.
In Dörfern spielt vielmehr die direkte Anbindung zur Infrastruktur eine Rolle. Wie nah ist der Ort an der Autobahn, wie weit ist die nächste Bahnstation oder Bushaltestelle entfernt, oder wo ist der nächste Supermarkt?
Welcher Preis in Stadtsteinach ist optimal?
Für den Mieter ist immer der günstigere Preis optimal, jedoch sollte hier Vorsicht geboten sein. Eine geringe Miete bedeutet nicht gleich, dass man hierdurch einen Vorteil hat. In Stadtsteinach sollte der Preis allerdings nicht über 6.36 € liegen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Weitere Mietspiegel für Städte mit S
Ähnliche Städte:
Stadtroda Stadtoldendorf Stadtlohn Stadtilm Stadthagen Stadtbergen Stadtallendorf Stadland Stade Staaken Stahnsdorf Stammham Stamsried Stapelfeld Starnberg Staßfurt Staufenberg Staven Stavenhagen St. Blasien
Ihre Wertung: