Mietspiegel und Mietpreise in Bayern im September 2023

Im Folgenden sehen Sie, zu welchen Mietpreisen Wohnraum in Bayern auf dem Markt angeboten wird. Neben den durchschnittlichen Mietpreisen pro Quadratmeter und der durchschnittlichen Raumanzahl zeigen wir auch an, wie viele Angebote in die Berechnung mit eingeflossen sind. Die angezeigten Daten stammen von unserer Auswertung aus dem Monat September im Jahr 2023.

Der Mietpreis in Bayern beläuft sich auf 11,03 €/m² im Durchschnitt, die teuerste Stadt in Bayern ist Gräfelfing mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 25,69 €/m², die günstigste Stadt im Bundesland ist Reichenbach mit eine durchschnittlichen Mietpreis von 5,05 €/m². Im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (7,37 €/m²) lebt es sich im Bundesland Bayern am günstigsten.

Im unteren Bereich der Webseite finden Sie die teuersten sowie die günstigsten Städte in Bayern bezogen auf den durchschnittlichen Mietpreis pro Quadratmeter. In unserer FAQ Sektion beantworten wir zudem allgemeine Fragen zum Thema Mietpreise und Mietspiegel in Bayern.

Preis pro m²
11,03 €

Der angegebene Ø Preis pro Quadratmeter wurde aus 40980 Ergebnissen errechnet.

Preis pro Raum
316,84 €

Der angegebene Ø Preis pro Raum wurde aus 40980 Ergebnissen errechnet.

m² pro Wohnung
79,92 m²

Die Ø m² wurden aus 40980 Ergebnissen berechnet.

Ihren Mietpreis für Bayern berechnen

Bundesland Bayern

Zur Berechnung des Mietpreises wird der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter für Bayern zur Hand genommen, tatsächliche Werte können allerdings abweichen. Der Mietpreis wird am Ende immer durch die aktuelle Marktlage, den Vermieter und Sie selbst bestimmt. Eine Garantie für diesen Mietpreis haben Sie also nicht, jedoch kann der errechnete Wert als grober Richtwert verwendet werden und zum Verhandeln mit dem Vermieter oder eben auch dem potenziellen Mieter genutzt werden.

Entwicklung des Mietpreises in Bayern

Das folgende Liniendiagramm veranschaulicht die Entwicklung des Mietpreises in Bayern über einen bestimmten Zeitraum. Das Diagramm zeigt den durchschnittlichen Mietpreis pro Quadratmeter im Laufe der letzten Monate und ermöglicht einen Einblick in die Veränderungen und Trends auf dem Mietmarkt in Bayern. Anhand dieser Daten lässt sich beurteilen, wie sich die Mietpreise in Bayern im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Wodurch wird der Mietpreis in Bayern bestimmt?

Der Mietpreis in Bayern für eine Immobilie wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter der aktuelle Zustand des Mietobjekts, die Lage, die Größe und die Ausstattung, die Infrastruktur in der Umgebung, die allgemeine Nachfrage und das Angebot auf dem Wohnungsmarkt sowie auch gesetzliche Regelungen. In der Regel sind Neubauten aufgrund ihrer modernen Ausstattung und der höheren Energieeffizienz teurer als ältere Immobilien, die möglicherweise einen höheren Wartungsbedarf aufweisen. Allerdings ist ein höheres Alter der Immobilie nicht zwangsläufig gleichbedeutend mit einem günstigeren Mietpreis.

So können beispielsweise zentrumsnahe Altbauwohnungen aufgrund ihrer attraktiven Lage und ihres historischen Charmes sehr hohe Preise aufweisen. Letztendlich ist der Mietpreis auch abhängig von der individuellen Situation des Vermieters und des Mieters sowie der aktuellen Marktlage.

Diese Faktoren nehmen Einfluss auf die Bestimmung des Mietpreises für die Kaltmiete:

  • Angebot und Nachfrage
  • Lage der Immobilie
  • Modernisierungsgrad (Heizung, Dämmung, Verglasung, etc.)
  • Infrastruktur in der Umgebung
  • Größe der Wohneinheit
  • Garten, Balkon oder Terrasse
  • Rechtliche Bestimmungen

Als Vermieter sollte man immer ein Auge auf den Markt und die rechtlichen Bestimmungen haben. Eine utopische Miete sollte deshalb nicht das Ziel sein, sondern ein marktgerechter und rechtlich sauberer Mietpreis mit einer gesunden Rendite in Bezug auf den Wert der Immobilie. Dies erhöht zudem die Chancen, langfristig zufriedene Mieter zu gewinnen und sich einen guten Ruf als Vermieter zu erarbeiten.

Teuerste Städte in Bayern

In der folgenden Tabelle werden die teuersten Städte in Bayern nach Mietpreis in € / m² angezeigt.

Stadt Mietpreis in € / m² Durchschnittliche m² pro Wohnung Vergleich Bayern
Gräfelfing 25,69 € 54,20 132,96 % teurer
Pullach im Isartal 25,60 € 121,00 132,08 % teurer
Rottach-Egern 23,84 € 80,57 116,17 % teurer
Gröbenzell 23,70 € 63,44 114,85 % teurer
München 23,61 € 73,77 114,03 % teurer
Kirchheim bei München 23,01 € 56,82 108,61 % teurer
Waakirchen 22,87 € 56,00 107,33 % teurer
Feldkirchen 22,43 € 80,65 103,39 % teurer
Aschheim 22,43 € 80,65 103,39 % teurer
Fuchstal 22,42 € 63,40 103,28 % teurer

Günstigste Städte in Bayern

In der folgenden Tabelle werden die günstigsten Städte in Bayern nach Mietpreis in € / m² angezeigt.

Stadt Mietpreis in € / m² Durchschnittliche m² pro Wohnung Vergleich Bayern
Reichenbach 5,05 € 65,89 -54,17 % günstiger
Schneeberg 5,19 € 76,62 -52,90 % günstiger
Tschirn 5,54 € 63,22 -49,80 % günstiger
Auerbach 5,61 € 74,49 -49,17 % günstiger
Kirchberg 5,74 € 60,44 -47,94 % günstiger
Waidhaus 5,80 € 83,60 -47,40 % günstiger
Wallenfels 6,12 € 114,29 -44,54 % günstiger
Höchstädt im Fichtelgebirge 6,13 € 77,29 -44,45 % günstiger
Weißenstadt 6,16 € 62,56 -44,16 % günstiger
Erbendorf 6,17 € 91,20 -44,09 % günstiger
Alle Städte in Bayern anzeigen >>

Landkreise und Regionen in Bayern

Name Ausgewertete Angebote Preis pro Quadratmeter Durchschnittliche Quadratmeter pro Angebot Vergleich Durchschnitt von Bayern
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge 218 7,37 € 68,92 günstiger
Landkreis Hof 846 7,95 € 72,72 günstiger
Landkreis Rhön-Grabfeld 555 8,01 € 90,64 günstiger
Landkreis Freyung-Grafenau 361 8,06 € 74,94 günstiger
Landkreis Cham 533 8,31 € 80,97 günstiger
Landkreis Bad Kissingen 838 8,38 € 87,61 günstiger
Landkreis Coburg 354 8,44 € 80,03 günstiger
Landkreis Neustadt an der Waldnaab 567 8,46 € 91,08 günstiger
Landkreis Lichtenfels 109 8,48 € 84,14 günstiger
Landkreis Tirschenreuth 414 8,60 € 70,76 günstiger
Landkreis Regen 385 8,61 € 77,89 günstiger
Landkreis Kulmbach 278 8,62 € 75,70 günstiger
Landkreis Schwandorf 539 8,77 € 80,70 günstiger
Landkreis Kronach 291 8,77 € 78,55 günstiger
Landkreis Haßberge 430 8,83 € 92,22 günstiger
Landkreis Deggendorf 729 8,95 € 75,01 günstiger
Landkreis Passau 462 9,06 € 75,70 günstiger
Landkreis Schweinfurt 513 9,14 € 82,07 günstiger
Landkreis Rottal-Inn 533 9,20 € 80,48 günstiger
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen 474 9,29 € 79,73 günstiger
Landkreis Ansbach 1075 9,67 € 82,69 günstiger
Landkreis Amberg-Sulzbach 436 9,74 € 77,28 günstiger
Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim 643 9,86 € 82,42 günstiger
Landkreis Bamberg 440 9,96 € 83,06 günstiger
Landkreis Donau-Ries 1312 9,99 € 74,32 günstiger
Landkreis Dingolfing-Landau 193 10,04 € 79,70 günstiger
Landkreis Roth 249 10,09 € 87,90 günstiger
Landkreis Bayreuth 822 10,10 € 72,58 günstiger
Landkreis Main-Spessart 647 10,26 € 79,55 günstiger
Landkreis Kitzingen 527 10,29 € 78,92 günstiger
Landkreis Miltenberg 602 10,30 € 79,59 günstiger
Landkreis Altötting 476 10,33 € 77,38 günstiger
Landkreis Würzburg 572 10,34 € 82,36 günstiger
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz 412 10,35 € 79,74 günstiger
Landkreis Straubing-Bogen 1121 10,38 € 80,28 günstiger
Landkreis Forchheim 298 10,42 € 85,89 günstiger
Landkreis Kelheim 459 10,43 € 87,31 günstiger
Landkreis Nürnberger Land 439 10,55 € 80,10 günstiger
Landkreis Regensburg 569 10,60 € 81,01 günstiger
Landkreis Mühldorf am Inn 404 10,91 € 84,48 günstiger
Landkreis Dillingen an der Donau 439 10,95 € 76,27 günstiger
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen 488 10,98 € 85,13 günstiger
Landkreis Aschaffenburg 333 11,02 € 81,23 günstiger
Landkreis Fürth 352 11,05 € 79,78 teurer
27243 11,23 € 72,22 teurer
Landkreis Landshut 710 11,39 € 74,87 teurer
Landkreis Eichstätt 465 11,57 € 75,98 teurer
Landkreis Erlangen-Höchstadt 959 11,58 € 90,32 teurer
Landkreis Unterallgäu 736 11,70 € 79,24 teurer
Landkreis Ostallgäu 849 11,73 € 77,11 teurer
Landkreis Aichach-Friedberg 450 11,82 € 85,90 teurer
Landkreis Neu-Ulm 223 11,84 € 80,51 teurer
Landkreis Augsburg 617 11,88 € 79,74 teurer
Landkreis Günzburg 470 11,89 € 73,53 teurer
Landkreis Lindau 226 12,46 € 81,40 teurer
Landkreis Traunstein 465 12,57 € 79,73 teurer
Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm 253 12,94 € 84,73 teurer
Landkreis Oberallgäu 465 13,09 € 68,42 teurer
Landkreis Berchtesgadener Land 172 13,09 € 75,37 teurer
Landkreis Rosenheim 622 13,36 € 81,18 teurer
Landkreis Weilheim-Schongau 577 13,81 € 76,99 teurer
Landkreis Freising 229 13,84 € 80,71 teurer
Landkreis Erding 547 13,86 € 76,26 teurer
Landkreis Garmisch-Partenkirchen 265 14,16 € 71,49 teurer
Landkreis Landsberg am Lech 461 14,16 € 86,66 teurer
Landkreis Fürstenfeldbruck 304 15,47 € 82,34 teurer
Landkreis Ebersberg 278 15,49 € 78,74 teurer
Landkreis Dachau 310 15,71 € 78,34 teurer
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen 360 17,06 € 80,59 teurer
Landkreis Miesbach 233 17,57 € 77,90 teurer
Landkreis Starnberg 332 18,00 € 87,55 teurer
Landkreis München 334 20,58 € 83,46 teurer
Der von Ihnen gesuchte Ort ist nicht in der oben zu sehenden Liste?
Tippen Sie den gewünschten Ort in das Eingabefeld und suchen Sie nach Ihrem Mietpreis

FAQ - Häufig gestellte Fragen


In welcher Stadt in Bayern sind die Mieten am höchsten?

Die Stadt Gräfelfing hat den höchsten Mietpreis im Bundesland Bayern mit einem durchschnittlichen Preis von 25,69 €/m² (Stand September 2023).

In welcher Stadt in Bayern sind die Mieten am niedrigsten?

Die Stadt Reichenbach hat den niedrigsten Mietpreis im Bundesland Bayern mit einem durchschnittlichen Preis von 5,05 €/m² (Stand September 2023).

Wie hoch ist die Durchschnittsmiete in Bayern?

Die Durchschnittsmiete in Bayern beträgt 11,03 €/m², der Median liegt bei 10,51 €/m² (Stand September 2023).

In welchem Landkreis in Bayern zahlt man die geringste Miete?

Das Gebiet des Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge hat den niedrigsten von uns ermittelten Mietpreis von 7,37 €/m² (Stand September 2023) im Bundesland Bayern.

Welcher Landkreis hat die höchste Miete in Bayern?

Das Gebiet des Landkreis München hat den höchsten von uns ermittelten Mietpreis von 20,58 €/m² (Stand September 2023) im Bundesland Bayern.

Was bezahlt man im Durchschnitt für eine Wohnung monatlich in Bayern?

Eine durchschnittliche Wohnung mit 70 m² kostet im Bundesland Bayern 772,07 € (kalt) pro Monat (Stand September 2023).

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Weitere Informationen finde ich in den Datenschutzbestimmungen