Mietspiegel und Mietpreise in Brandenburg 2023
Im Folgenden sehen Sie, zu welchen Mietpreisen Wohnraum in Brandenburg auf dem Markt angeboten wird. Neben den durchschnittlichen Preisen pro Quadratmeter und der durchschnittlichen Raumanzahl zeigen wir auch an, wie viele Angebote in die Berechnung mit eingeflossen sind. Die angezeigten Daten stammen von unserer Auswertung aus dem Monat März im Jahr 2023.
Im unteren Bereich der Webseite finden Sie die teuersten sowie die günstigsten Städte in Brandenburg bezogen auf den durchschnittlichen Mietpreis pro Quadratmeter. In unserer FAQ Sektion beantworten wir zudem allgemeine Fragen zum Thema Mietpreise und Mietspiegel in Brandenburg.
9,11 €
Der angegebene Ø Preis pro Quadratmeter wurde aus 3899 Ergebnissen errechnet.
262,53 €
Der angegebene Ø Preis pro Raum wurde aus 3899 Ergebnissen errechnet.
71,53 m²
Die Ø m² wurden aus 3899 Ergebnissen berechnet.
Deinen Mietpreis für Brandenburg berechnen

Zur Berechnung des Mietpreises wird der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter für Brandenburg zur Hand genommen, tatsächliche Werte können allerdings abweichen. Der Preis wird am Ende immer durch die aktuelle Marktlage, den Vermieter und Sie selbst bestimmt. Eine Garantie für diesen Mietpreis haben Sie also nicht, jedoch kann der errechnete Wert als grober Richtwert verwendet werden und zum Verhandeln mit dem Vermieter oder eben auch dem potentiellen Mieter genutzt werden.
Wie entwickelt sich der Mietpreis in Brandenburg
Der Mietpreis ist in den letzten Jahren deutschlandweit gestiegen. Auch in Brandenburg kann man steigende Tendenzen erkennen. Im Durchschnitt liegt dieser aktuell bei 9,11 € / m², allerdings gibt es auch in Brandenburg günstigere Städte wie z.B. Jänschwalde, aber auch teure Städte wie z.B. Eichwalde. Im Landkreis Elbe-Elster lebt es sich im Bundesland Brandenburg am günstigsten.
Wodurch wird der Mietpreis in Brandenburg bestimmt?
Der Mietpreis wird durch den Markt, den Zustand der Immobilie sowie durch gesetzliche Vorgaben bestimmt. Ein Neubau wird meist teurer vermietet als ein älteres Gebäude mit Wartungsstau. Das bedeutet allerdings nicht, dass ein Altbau immer günstiger ist als Neubauten. Beispielsweise können zentrumsnahe Altbauwohnungen in einer Großstadt hohe Preise aufweisen.
Diese Faktoren nehmen Einfluss auf die Bestimmung des Mietpreises für die Kaltmiete:
- Lage der Immobilie
- Modernisierungsgrad (Heizung, Dämmung, Verglasung, etc.)
- Infrastruktur in der Umgebung
- Größe der Wohneinheit
- Garten, Balkon oder Terrasse
- Rechtliche Bestimmungen
Als Vermieter sollte man immer ein Auge auf den Markt und die rechtlichen Bestimmungen haben. Eine utopische Miete sollte deshalb nicht das Ziel sein, sondern ein marktgerechter und rechtlich sauberer Mietpreis mit einer gesunden Rendite in Bezug auf den Wert der Immobilie.
Teuerste Städte in Brandenburg
In der folgenden Tabelle werden die teuersten Städte in Brandenburg nach Mietpreis in € / m² angezeigt.
Stadt | Mietpreis in € / m² | Durchschnittliche m² pro Wohnung | Vergleich Brandenburg |
---|---|---|---|
Eichwalde | 32,09 € | 72,81 | 252,12 % teurer |
Zeuthen | 31,18 € | 73,49 | 242,05 % teurer |
Schulzendorf | 29,24 € | 65,60 | 220,86 % teurer |
Schönefeld | 29,11 € | 74,19 | 219,34 % teurer |
Wildau | 25,21 € | 67,86 | 176,61 % teurer |
Blankenfelde-Mahlow | 18,71 € | 60,34 | 105,27 % teurer |
Königs Wusterhausen | 18,37 € | 65,42 | 101,57 % teurer |
Heidesee | 15,79 € | 67,54 | 73,29 % teurer |
Falkensee | 15,44 € | 63,21 | 69,39 % teurer |
Bestensee | 15,39 € | 66,41 | 68,84 % teurer |
Günstigste Städte in Brandenburg
In der folgenden Tabelle werden die günstigsten Städte in Brandenburg nach Mietpreis in € / m² angezeigt.
Stadt | Mietpreis in € / m² | Durchschnittliche m² pro Wohnung | Vergleich Brandenburg |
---|---|---|---|
Jänschwalde | 4,22 € | 67,38 | -53,68 % günstiger |
Schilda | 4,41 € | 70,99 | -51,56 % günstiger |
Tröbitz | 4,41 € | 70,99 | -51,56 % günstiger |
Doberlug-Kirchhain | 4,41 € | 70,99 | -51,56 % günstiger |
Oberuckersee | 4,42 € | 50,50 | -51,52 % günstiger |
Gramzow | 4,42 € | 50,50 | -51,52 % günstiger |
Flieth-Stegelitz | 4,57 € | 49,00 | -49,89 % günstiger |
Fichtwald | 4,64 € | 72,49 | -49,08 % günstiger |
Plattenburg | 4,71 € | 69,45 | -48,28 % günstiger |
Forst (Lausitz) | 4,81 € | 81,00 | -47,19 % günstiger |
Landkreise und Regionen in Brandenburg
Name | Ausgewertete Angebote | Preis pro Quadratmeter | Durchschnittliche Quadratmeter pro Angebot | Vergleich Durchschnitt von Brandenburg |
---|---|---|---|---|
Landkreis Elbe-Elster | 429 | 5,47 € | 63,36 | günstiger |
Landkreis Oberspreewald-Lausitz | 342 | 5,66 € | 62,00 | günstiger |
Landkreis Spree-Neiße | 165 | 5,74 € | 79,06 | günstiger |
Landkreis Uckermark | 415 | 6,36 € | 57,33 | günstiger |
Landkreis Prignitz | 127 | 6,97 € | 60,84 | günstiger |
Landkreis Märkisch-Oderland | 297 | 9,24 € | 76,21 | teurer |
Landkreis Ostprignitz-Ruppin | 194 | 9,82 € | 77,32 | teurer |
Landkreis Potsdam-Mittelmark | 284 | 9,84 € | 80,35 | teurer |
Landkreis Havelland | 168 | 9,95 € | 79,36 | teurer |
Landkreis Barnim | 504 | 10,01 € | 66,12 | teurer |
Landkreis Oder-Spree | 565 | 10,75 € | 74,43 | teurer |
Landkreis Oberhavel | 182 | 10,90 € | 71,07 | teurer |
Landkreis Teltow-Fläming | 85 | 11,38 € | 62,78 | teurer |
Landkreis Dahme-Spreewald | 281 | 12,52 € | 64,70 | teurer |
Tippen Sie den gewünschten Ort in das Eingabefeld und suchen Sie nach Ihrem Mietpreis
FAQ - Häufig gestellte Fragen
In welcher Stadt in Brandenburg sind die Mieten am höchsten?
Die Stadt Eichwalde hat den höchsten Mietpreis im Bundesland Brandenburg mit einem durchschnittlichen Preis von 32,09 €/m² (Stand März 2023).
In welcher Stadt in Brandenburg sind die Mieten am niedrigsten?
Die Stadt Jänschwalde hat den niedrigsten Mietpreis im Bundesland Brandenburg mit einem durchschnittlichen Preis von 4,22 €/m² (Stand März 2023).
Wie hoch ist die Durchschnittsmiete in Brandenburg?
Die Durchschnittsmiete in Brandenburg beträgt 9,11 €/m², der Median liegt bei k.A. €/m² (Stand März 2023).
In welchem Landkreis in Brandenburg zahlt man die geringste Miete?
Das Gebiet des Landkreis Elbe-Elster hat den niedrigsten von uns ermittelten Mietpreis von 5,47 €/m² (Stand März 2023) im Bundesland Brandenburg.
Welcher Landkreis hat die höchste Miete in Brandenburg?
Das Gebiet des Landkreis Dahme-Spreewald hat den höchsten von uns ermittelten Mietpreis von 12,52 €/m² (Stand März 2023) im Bundesland Brandenburg.
Was bezahlt man im Durchschnitt für eine Wohnung monatlich in Brandenburg?
Eine durchschnittliche Wohnung mit 70 m² kostet im Bundesland Brandenburg 638,00 € (kalt) pro Monat (Stand März 2023).